In der heutigen datengetriebenen Welt stehen produzierende Unternehmen vor der Herausforderung, große Mengen an Betriebs- und Maschinendaten effizient zu nutzen. Oft sind diese Daten in isolierten Systemen gespeichert, was eine ganzheitliche Analyse erschwert. Die Bereitstellung eines zentralen Data Lakes mit integrierter Datenvisualisierung mithilfe von Dashboards bietet eine leistungsstarke Lösung, um Daten aus verschiedenen Quellen zu aggregieren, zu analysieren und in Echtzeit darzustellen. Im Folgenden betrachten wir wie solch ein Ansatz technologisch umgesetzt werden, welche Möglichkeiten dies für Unternehmen bietet und welche Probleme dadurch gelöst werden können